Indianapolis-Rennwagenmodell (B.B. Korn) mit rotem Sitz - Maße: 31cm x 13cm x 9cm - Seit den 30-er Jahren gab es in den USA einige Manufakturen, die sogenannte Tether Cars oder Spindizzies bauten. Das waren Spielzeugautos im Stile der Indianapolis-Rennwagen, sie liefen mit Verbrennungsmotoren, hatten aber keine Lenkung oder eine Fernsteuerung. Sie wurden an Stahlseilen in speziellen Rundkursen, die es vor allem in Clubs gab, im Kreis gefahren und erreichten dort unglaubliche Geschwindigkeiten. Einer der Erfinder und Erbauer dieser Spielzeuge war Barney Korn, der Gründer und Inhaber der B.B. Korn Manufacturing Company. Originale aus dieser Zeit erreichen heute bei Auktionen beachtliche Preise. Um das Interesse an seinen Boliden auch beim Nachwuchs zu wecken, stellte Korn einige dieser Rennwagen, allerdings ohne jeglichen Antrieb, als Geschenke für die Kinder seiner Kunden her. Er erhoffte sich, damit auch bei der nächsten Generation den Enthusiasmus für den Motorsport zu wecken. Diese Rennautos wurden The Indianapolis genannt. Wir betrachten unser Rennwagen-Modell als Hommage an B.B. Korn und haben es mit einem detaillierten Armaturenbrett, einem roten Sitz, Gummireifen und einer handpolierten Aluminium-Karosserie ausgestattet.